Caracalla
(Regierungszeit: 198 – 217 n. Chr.)Marcus Aurelius Antoninus, Geburtsname Bassianus, war der
ältere Sohn des Afrikaners Septimius Severus
und der Syrerin Julia Domna. Der Spitzname
Caracalla wurde von seinem langen Kapuzenmantel abgeleitet. Im Jahre 196 verlieh
sein Vater ihm den den Titel eines Caesar und 198 wurde er erst 10-Jährig
Augustus. Er begleitete seinen Vater auf Feldzügen nach Gallien und Britannien,
wo sein Vater ihm 209 den Oberbefehl überließ.
Nach dem Tod von Septimius Severus im Jahre 211, regierte er nach dem Willen
seines Vaters das Reich zusammen mit seinem Bruder Geta. Im Jahre 212 wurde Geta
jedoch auf Anordnung von Caracalla ermordet, der zusätzlich die Beseitigung
unzähliger angesehener Römer veranlasste, um sich die Alleinherrschaft zu
sichern. Seine Regierung war durch Ausschweifungen und Grausamkeit
gekennzeichnet. Er wurde schließlich auf Anordnung von Macrinus,
seinem Gardepräfekten, ermordet.
Eine geschichtlich bedeutsame Gesetzesänderung, die er vermutlich aus rein
finanziellen Gründen durchführte, war die Verleihung der Bürgerrechte an alle
freien Einwohner des Römischen Reiches.